Datenschutzrichtlinie

Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

-Identität: ARRECIFAL Sports Diving Center SLU

-Dokumentnummer: B-38494241

-Postanschrift: Calle la Orchilla 30, La Restinga El Hierro – SC de Teneriffa CP: 38917

-Telefon: +34 662937560

-E-Mail: info@arrecifal.com

Zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

-Erfüllung der Informationspflicht und/oder Einholung von Einwilligungen gemäß den neuen europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten oder einer anderen gesetzlich festgelegten Verpflichtung.

-Verwaltung von Anfragen, Informationsanfragen, Budgets, Anfragen, Beantwortung und Beantwortung dieser.

-Verwaltung der Bereitstellung von Dienstleistungen, Bestellungen oder Produkten im Zusammenhang mit unserer kommerziellen und wirtschaftlichen Tätigkeit.

– Für den Fall, dass Sie uns Ihren Lebenslauf zusenden oder sich für die verschiedenen Stellenangebote registrieren, die wir möglicherweise veröffentlichen, verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihre Stellenbewerbung zu bewerten und zu verwalten und gegebenenfalls die erforderlichen Maßnahmen zur Auswahl und Durchführung durchzuführen Einstellung von Personal, um Stellen anzubieten, die zu Ihrem Profil passen. Sofern nicht anders angegeben, ist die Bereitstellung der erforderlichen Daten erforderlich, so dass eine Nichtbereitstellung die Kontinuität des Auswahlverfahrens verhindert.

-Nur wenn Sie vorher ausdrücklich zugestimmt haben, verarbeiten wir Ihre Daten auch für den Versand kommerzieller Mitteilungen über unsere Produkte oder Dienstleistungen, es sei denn, Sie äußern auf irgendeine Weise Ihren gegenteiligen Willen. In jedem Fall ist die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck freiwillig und Ihre Weigerung hätte nur zur Folge, dass Sie keine kommerziellen Angebote für unsere Produkte oder Dienstleistungen erhalten würden.

Wie lange werden wir Ihre Daten verarbeiten?

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer der laufenden Vertrags-/Geschäftsbeziehung bzw. gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften für die Dauer von vier Jahren ab der letzten Geschäftsbeziehung gespeichert.

Allerdings wird unser Unternehmen Ihre Daten nur für den Fall, dass Sie uns Ihre Zustimmung zu kommerziellen Mitteilungen erteilt haben, weiterhin aufbewahren, um die kommerziellen Mitteilungen zu versenden, die wir für Sie als von Interesse erachten, solange der Interessent nicht deren Löschung verlangt Party. Anschließend werden die Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzbestimmungen gelöscht, was ihre Sperrung nach sich zieht und nur auf Antrag von Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen während der Verjährungsfrist der Klagen verfügbar ist . die entstehen könnten und danach ihre vollständige Beseitigung. Sie können jederzeit die Ihnen durch die geltenden Vorschriften gewährten Rechte ausüben, indem Sie uns auf dem für Sie bequemsten Weg kontaktieren.

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann je nach den vorangegangenen Zwecken variieren, dazu zählen unter anderem:

1. Die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. das eigentliche Vertragsverhältnis zur Erbringung der gewünschten Leistung beruht auf der Durchführung des zur Durchführung des Geschäftsvorgangs erforderlichen Dienstleistungsvertrags.

2. Ihre ausdrückliche Zustimmung als Ihr eigener und wichtigster Interessent, beispielsweise für mögliche kommerzielle Kommunikation oder für die Sammlung und Verarbeitung von Lebensläufen in möglichen Auswahlverfahren des Unternehmens.

3. Berechtigtes Interesse des Unternehmens an der Erfüllung des Informationsbedarfs, der Kundenbindung, der Lösung von Anfragen und der Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, um Sie persönlicher bedienen zu können.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer im Rahmen der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen. In jedem Fall, dass sich diese Möglichkeit ändert, werden Sie ordnungsgemäß informiert und um Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung gebeten. Wir informieren Sie, dass auch internationale Überweisungen nicht durchgeführt werden.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass für die ordnungsgemäße Erbringung von Dienstleistungen (siehe Webhosting, Support, E-Mail-Marketing usw.) verschiedene von unserem Unternehmen beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben könnten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind Das alleinige Ziel besteht darin, die ordnungsgemäße Entwicklung der Vertrags- und/oder Geschäftsbeziehung und die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens zu gewährleisten.

Diese von Dritten bereitgestellten Dienstleistungen sind für die Entwicklung unserer Tätigkeit erforderlich und die von ihnen durchgeführte Datenverarbeitung unterliegt jederzeit einem Vertrag, der den Verantwortlichen gegenüber unserem Unternehmen bindet. Sie werden die Informationen unter keinen Umständen für andere Zwecke verwenden und sie gemäß den von unserem Unternehmen vorgegebenen Richtlinien, gemäß seiner Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzbestimmungen behandeln.

Unser Unternehmen wird im Rahmen seiner Verpflichtung zur Privatsphäre und zum Schutz der Daten des Benutzers nur Dienstleister auswählen, die ausreichende Garantien für die Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, damit die Behandlung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen steht und deren Schutz gewährleistet ist die Rechte des Benutzers.

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?

Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht. In diesem Sinne haben Sie das Recht zu verlangen:

Zugang: Der Interessent hat das Recht, vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob die ihn betreffenden Daten verarbeitet werden oder nicht, sowie detaillierte Informationen über bestimmte Aspekte der durchgeführten Verarbeitung.

Berichtigung: Der Interessent hat das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die ihn betreffen, oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschung: Der Interessent hat das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, in jedem Fall unterliegt die Löschung den in der Regulierungsnorm festgelegten Grenzen.

Einschränkung Ihrer Verarbeitung: Der Interessent hat das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können interessierte Parteien der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Das Unternehmen wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen legitime, zwingende Gründe vor oder die Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche dient.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Das heißt, Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an diesen zu übermitteln ein anderer Datenverantwortlicher.

Die oben genannten Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an den Verantwortlichen wenden. Hierzu können Sie die am Anfang dieses Dokuments angegebenen Kontaktinformationen nutzen. Wenn Sie weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte erhalten möchten, können Sie sich auch an die spanische Datenschutzbehörde wenden.

Ebenso informieren wir Sie darüber, dass Sie, wenn Sie es für angemessen halten, jederzeit das Recht haben, die für einen bestimmten Zweck erteilte Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Behandlung berührt, die auf der Einwilligung vor ihrem Widerruf beruhte. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Rechte nicht angemessen gewahrt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen. C/ Jorge Juan, 6. 28001 – Madrid. www.agpd.es.